Haushaltshilfe bei
Unfall & Operation
Ein Unfall oder eine Operation kann schnell dazu führen alltägliche Aufgaben nicht mehr eigenständig zu meistern. An der Stelle können wir Ihnen schnell mit unseren Alltagshelfern eine individuelle Unterstützung bieten.
Warum eine professionelle Betreuung der richtige Partner ist
Die Vorteile einer ausgebildeten Haushaltshilfe und Betreuungskraft sind eindeutig:
Die Unterstützung ist konstant, zuverlässig und planbar
Die Qualität und Professionalität sind hoch und gleichbleibend
Eine Vertretung bei Urlaub oder Krankheit ist gewährleistet
Eine gute Ausbildung gewährleistet hohe Zufriedenheit
Alle unsere Mitarbeiter sind fest angestellt, sozialversichert und haftpflichtversichert für Ihren Schutz
Unser Team ist sorgfältig ausgewählt und neben der fachlichen Kompetenz auch sehr empathisch und einfühlsam
Insbesondere wenn Kinder im haushalt betreut und versorgt werden, sind unsere pädagogisch geschulten Mitarbeiter eine wertvolle Unterstützung
Wir sind ein fester Anker für Sie und Ihre Angehörigen, haben ein offenes Ohr, nehmen uns Zeit und stehen an Ihrer Seite
Wir nehmen Ihren Angehörigen viel Verantwortung ab und versprechen bestmögliche Versorgung
Haushaltshilfe bei
Unfall & Operation
Unsere Alltagshelfer übernehmen viele verschiedene Aufgaben, um Sie zu unterstützen, wenn Sie aufgrund von Unfällen oder anderen Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, sich selbst zu versorgen.
Dazu gehören beispielsweise Unterstützung im Haushalt, Begleitung zu Arztterminen, Einkäufe erledigen, Mahlzeiten zubereiten, Kinderbetreuung und soziale Aktivitäten ermöglichen. Alltagshelfer tragen somit dazu bei, dass Betroffene trotz ihrer Einschränkungen ein möglichst eigenständiges Leben führen und einen angenehmen Alltag genießen können.
Unsere Dienstleistungen umfassen alle Schritte, die erforderlich sind, um einen reibungslosen Prozess sicherzustellen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie aufgrund einer anstehenden Operation oder eines kürzlich vergangenen Unfalls Unterstützung benötigen.

Als zugelassener Anbieter gem. AnFöVO und Vertragspartner aller gesetzlichen Pflege- und Krankenkassen können wir über viele verschiedene Budgets abrechnen.

Eine umfassende Beratung erhalten Sie kostenlos bei unseren Beratern
Gerine Zuzahlung
90% der Kosten werden von Ihrer Krankenkasse übernommen. Wir finden gemeinsam mit Ihnen Möglichkeiten die Selbstbeteiligung möglichst niedrig zu halten.
So lange es drauf ankommt
Lebt bei Ihnen ein Kind im Haushalt, dass das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf eine Haushaltshilfe bis zu 26 Wochen. Ohne Kind besteht in der Regel ein Anspruch von bis zu vier Wochen. Der tägliche Stundenumfang richtet sich nach Ihrem persönlichen Bedarf.
Gesetzlicher Anspruch
Ihr Anspruch auf eine Haushaltshilfe bei Krakheit oder Unfall richtet sich nach § 38 SGB V.
FAQ
Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten
Wer verordnet die hauswirtschaftliche Versorgung?
Wenn Sie nach einem Unfall kurzfristig nicht mehr in der Lage sind, selbstständig alltägliche Dinge zu erledigen, oder eine Krankheit sie derart beeinträchtigt, dass Sie Ihren Haushalt nicht mehr führen können, kann von dem behandelnden Arzt eine entsprechende Notwendigkeit, in Form einer ärztlichen Verordnung, begründet werden. Diese Verordnung wird zur Genehmigung der Krankenkasse vorgelegt. Wir helfen Ihnen gerne bei der Beantragung.
Wem steht eine Haushaltshilfe bei Unfall / Krankheit zu?
Gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf Haushaltshilfe gem. §38 SGB V, wenn Ihnen aufrgudn von Krankheit, Unfall, einner Krankenhaus- oder Rehabehandlung die Weiterführung des Haushaltes nicht möglich ist..
Bei welchen Krankheiten habe ich Anspruch auf eine Haushaltshilfe?
Akut schwer Kranke mit und ohne stationäre Behandlung, Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Kranke mit belastenden Behandlungen wie Chemotherapie etc. können eine Haushaltshilfe anfordern.
Wie lange besteht der Anspruch auf Haushaltshilfe bei Unfall oder Krankheit?
Der Anspruch besteht wenigstens 4 Wochen. Lebt zudem ein Kind unter 12 Jahren in Ihrem Haushalt besteht der Anspruch bis zu 26 Wochen. Da in vielen Fällen nur 4 Wochen Anspruch besteht, beantragen Sie die Hilfe am besten unmittelbar nach dem einschränkenden Ereignis.
Wer sind die Alltagshelfer der DA?
Unsere Alltagshelfer sind qualifizierte und empathische Personen aus Ihrer Region, die sozialversicherungspflichtig bei uns beschäftigt und umfassend versichert sind. Neben einem einnwandfreien Führungszeugnis und der nötigen fachlichen Kompetenz sind unsere Alltagshelfer zuverlässig und diskret.
DA Soziale Dienste GmbH
Adresse: Klosterstr. 6, 46282 Dorsten Telefon: 02362 - 280473-0 Email: info@deutsche-alltagshilfe.de
Finde uns auf Social Media