Beantragung eines
Pflegegrades
Wenn Pflegebedürftigkeit eintritt, ist das für die Betroffenen und ihre Angehörigen eine erhebliche Belastung in emotionalen, aber auch organnisatorischen Gesichtspunkten. Dabei sind nicht nur ältere Menschen betroffen; auch jüngere Personen und Kinder können pflegebedürftig werden.
In jedem Fall müssen einige administrative Hürden überwunden werden, was viele Familien überfordert und sie sich allein gelassen fühlen lässt. Es ist jedoch möglich, Unterstützung beim Antrag auf einen Pflegegrad (früher Pflegestufe) zu erhalten. Eine frühzeitige Beratung und umfassende Information können dabei helfen, schwerwiegende Fehler bei der Antragstellung zu vermeiden und schnell und zuverlässig an das gewünschte Ziel zu kommen.
Warum sollten Sie sich professionell beraten oder begleiten lassen?
Unsere Erfahrung aus über 100 Anträgen hilft gängige Fehler zu vermeiden
Wir bbereiten Sie umfassend und kompetent auf den Gutachtertermin vor
Sie erhalten von uns eine realistische Einschätzung
Unsere Mitarbeiter kennen aus Ihrer Berufserfahrung beide Seiten und haben teilweise bereits für den MDK oder Kranken-/Pflegeversicherungen gearbeitet
Wir geben Ihnen Kraft und Sicherheit
Pflegegrad Antrag
Wenn Sie einen Pflegegrad beantragen, wird einige Zeit später ein Gutachter des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) einen Besuch ankündigen. Durch Beachtung einiger Tipps vor diesem Besuch können Sie Ihre Chancen auf die angemessene Einstufung in der Pflegeversicherung verbessern. Wir geben Ihnen Ratschläge, bereiten Sie umfassend auf den Termin mit dem MDK vor unnd geben Ihnen vora eine realistische einschätzung welcher Pflegegrad Ihnen zusteht.
Bei einem Antrag können natürlich viele offene Fragen aufkommen. Pflegeberatungsstellen und Online-Angebote bieten Hilfe für den Pflegegradantrag. Auch wir von der DA unterstützen Sie kompetent mit unserer langjährigen Expertise und qualifizierten Pflegeberatern. Gerne begleiten wir Sie auch ei der Begutachtung und geben Ihnen die Sicherheit und Unterstützung, die Sie benötigen.
Als zugelassener Anbieter gem. AnFöVO und Vertragspartner aller gesetzlichen Pflege- und Krankenkassen können wir über viele verschiedene Budgets abrechnen.

Eine umfassende Beratung erhalten Sie kostenlos bei unseren Beratern
Gerine Kosten
Wir unterstützen Sie bereits ab 50,-€ ei der Beantragung oder Höherstufung eines Pflegegrades.
So viel Hilfe wie nötig
Sie bestimmen den Umfang unserer Unterstützung. Wir beraten, begutachten, unterstützen bei Anträgen und Formularen oder begleiten Sie bei der Begutachtung oder einem Widerspruch. Ganz so, wie Sie es wünschen!
Gesetzlicher Anspruch
Wer Hilfe benötigt, hat einen gesetzlichen Anspruch auf einen Pflegegrad! Daher setzen wir uns für Sie ein!
DA Soziale Dienste GmbH
Adresse: Klosterstr. 6, 46282 Dorsten Telefon: 02362 - 280473-0 Email: info@deutsche-alltagshilfe.de
Finde uns auf Social Media